Thanks for your time and hope to see you again soon #ITF22

schneller unterwegs
Stellvertretende Vorsitzende des Verkehrsausschusses & Mitglied der Enquetekommission Künstliche Intelligenz
schneller unterwegs
Über mich
Engagiert für schnelle Netze - für Autos, Fahrräder, digitale Surfer und Flieger.
Download Pressefoto
Meine Kindheit verbrachte ich auf dem Land in Niedersachsen mit allem, was zum Landleben gehört. Dann zog es mich in die Stadt zum Lernen und Arbeiten. Seit vielen Jahren leben mein Mann und ich in Berlin. Wir lieben diese Stadt und ihre Bewegung. Als Bundestagsabgeordnete und Volkswirtin mache ich mich im Verkehrsausschuss vor allem für schnelle Netze und die #Infrastruktur21 stark.
Dafür setze ich mich ein
Mobilität
Mobilität ist Teil der persönlichen Freiheit. Dazu gehört, selbst zu entscheiden, welches Verkehrsmittel man benutzt. Mobilität ist zugleich entscheidend für unseren Wohlstand und Erfolg. Heute verlieren wir viel Zeit, weil Straßen, Brücken oder Schienen nicht saniert oder ausgebaut werden. Ich will mehr in Infrastruktur investieren, Verkehrsprojekte schneller planen und umsetzen. Die PKW-Maut lehne ich ab. Sorgen wir für mehr Bewegung!
Digitalisierung
Digitalisierung verändert unser Leben, unser Zusammenleben und unser Wirtschaften. Nicht jeder Hype besteht und doch wollen wir offen für neue Geschäftsmodelle sein. Angst führt zu Überregulierung und blockiert Chancen. Ich will Chancen ermöglichen. Das fängt in Berlin und in Deutschland damit an, flächendeckenden Zugang zu schnellem Internet zu verwirklichen. Gestalten wir die Digitalisierung nach unseren Vorstellungen - damit alle profitieren.
Pankow
In Pankow verbinden sich urbane Zentren mit ländlichen Gebieten. Pankow braucht bessere Verkehrswege: Ausbau der A 100 über Treptow hinaus, Autobahnanschluss für den Ortsteil Buch, Bau einer U-Bahn für Weißensee und Hohenschönhausen, ein intelligenter Ausbau des Fahrradwegenetzes und die schnelle Internetanbindung aller Ortsteile. Die Herausforderungen in Pankow sind typisch für Deutschland. Ich will, dass unsere Lösungen beispielgebend sind.
Artikel
Mein politischer Werdegang
-
1980
Kind der Achtziger
Geboren in Nürnberg, aufgewachsen nahe Göttingen.
Drei Geschwister, Studium in Berlin und Würzburg.
Diplom-Volkswirtin, verheiratet. -
2005
BEGINN DES POLITISCHEN ENGAGEMENTS
Politik nicht nur von außen betrachten, sondern gestalten: das war mein Antrieb und ist es bis heute geblieben! -
2006
Wahl zur Landesvorsitzenden der Jungen Liberalen Berlin
Verantwortung übernehmen gemeinsam mit engagierten Jungen Liberalen und das in einem Wahlkampfjahr zum Abgeordnetenhaus - eine schöne Zeit! -
2011
Wahl zur Bezirksvorsitzenden der FDP Pankow
Wieder bei der Abgeordnetenhauswahl Verantwortung übernommen - dieses Mal bei den Freien Demokraten. Leider hat's 2011 nicht geklappt... -
2016
Zum Bezirksvorsitz nun auch im Landesvorstand
Der Landesparteitag wählt mich in den Landesvorstand. Aufgabengebiet: Wirtschaftspolitik. -
2017
Bezirksvorsitzende + Direktkandidatin der FDP Pankow + Platz 2 der Berliner Landesliste
-
2017
EINZUG IN DEN BUNDESTAG
Mit 10,7% sind wir Freie Demokraten im Bundestag zurück! Danke für Ihr Vertrauen! Danke Berlin! -
2018
Stellv. Vorsitz des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur im Deutschen Bundestag
Kontakt
Bundestag
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Tel.
030 227 79330Bürgerbüro
Raumerstraße 29
10437 Berlin
Deutschland
Telefon
03024176992
E-Mail-Adresse